Navigiere deine Kanzlei erfolgreich durch die digitale Zukunft
Future Tax Think Tank
Digitale Transformation in der Steuerberatungskanzlei meistern
Der Future Tax Think Tank ist ein innovatives 2 tägiges Format, bei dem die Synergieeffekte, der professionellen Austausch und die Erfahrungswerte von Vorreitern genutzt werden, um die eigene Kanzlei im digitalen Zeitalter weiter zu entwickeln.
Donnerstag, 16. Oktober 2025
Freitag, 17. Oktober 2025
Location: INN's Holz (OÖ)
Neue strategische Wege einschlagen
Profitiere von branchenspezifischen Impulsen und Erfahrungsberichten – ausgerichtet ausschließlich auf Steuerberater, Bilanzbuchhalter und Wirtschaftsprüfer.
Das Netzwerk erweitern und über den Tellerrand blicken
Tausch dich mit anderen Kanzleiinhabern aus, knüpfe Kontakte für Kooperationen und lerne von den Fehlern und Best Practices anderer, um die digitale Transformation in deinem Wirkungsbereich zu beschleunigen.
Den digitalen Wandel nutzen
Wir erarbeiten Lösungen für die Themen der digitalen Transformation in Kanzleien – technisch, strategisch, menschlich.
Strategische Lösungen für moderne Steuerberater
In Gesprächen mit zahlreichen Steuerberatern und Kanzleiinhabern zeigt sich eine Sache ganz deutlich:
Während es ein großes Angebot an fachlichem Austausch und Weiterbildung zu steuerlichen Themen gibt, findet man zu strategischen Themen kaum etwas.
Dabei versuchen Kanzleiinhaber alle im Endeffekt dieselben Probleme zu lösen:
- Wie mache ich meine Prozesse besser und erhöhe den Profit?
- Wie digitalisiere und automatisiere ich meine Kanzlei und mit was?
- Wie finde ich die richtigen Mitarbeiter, die auch bleiben?
- Wie komme ich zu besseren Klienten, die bereitwillig mehr zahlen?
Die steigende Komplexität und Geschwindigkeit des digitalen Zeitalters macht diese Fragen zu einem Dauerthema. Gleichzeitig versuchen viele es auf eigene Faust. Dabei könnte es deutlich schneller gehen, wenn man auf die Expertise und Erfahrungswerte derer zugreift, die im selben Boot sitzen.
Willkommen beim Think Tank.
Ein 1,5tägiges Format für progressive und moderne Steuerberater, die wissen, das der Kuchen groß genug für alle ist und keiner Angst haben muss, dass ihm jemand etwas wegnimmt. Stattdessen bringt der Dialog und Austausch auf Augenhöhe neue Perspektiven, um seine Kanzlei besser zu führen, zu managen und zu entwickeln.
Keine Berieselung, keine Informationsveranstaltung. Sondern arbeiten an der Zukunft der eigenen Kanzlei - gemeinsam mit anderen.
Themen im Future Tax Think Tank

Digital Leadership
Wir befassen uns mit unterschiedlichen Führungsmethoden und Führungswerkzeugen und welche Ergebnisse und Erfahrungswerte es hierzu gibt.
Wie verändert sich die Vision Ihrer Kanzlei, Ihr Team und Ihre ganze Organisation, um sich auf diese Veränderung durch die digitale Transformation vorzubereiten?
Wie begeistern Sie Ihre Mitarbeiter und Klienten, um gemeinsam an einem Strang zu ziehen? Wie findet man die richtigen Personen und hält sie langfristig im Unternehmen?
Welche Herausforderungen erwarten einem beim Arbeiten AN der Kanzlei – statt IN der Kanzlei? Welche Rolle können Remote Work, agile oder adaptive Organisationsformen oder Managementmethoden wie OKR dabei spielen?

Digital Strategy
Wenn die Zukunft nicht mehr mit den bewährten Mitteln gestaltet werden kann, ist es an der Zeit, die Organisation neu auszurichten.
Digitalisierung verändert Märkte, Kunden und Unternehmen. Wettbewerbsbedingungen verändern sich, Konvergenzen entstehen dort, wo einst harter Wettbewerb herrschte, und neue Marktteilnehmer wirbeln tradierte Branchenstrukturen auf.
Organisationen, die diesen durch die Digitalisierung hervorgebrachten Wandel erkennen und ihm offen begegnen, können sich zukünftig Wettbewerbsvorteile sichern.
Wie wirkt sich die digitale Transformation aktuell und in Zukunft auf das Unternehmen aus? Welche digitalen Geschäftsmodelle machen Sinn, um den täglichen Betrieb zu verändern?
Wie handeln, wenn Unternehmen beginnen, die automatisierbaren Bereiche wie Buchhaltung, Lohnverrechnung, etc. wieder in-house übernehmen und somit einer Kanzlei diesen Geschäftsbereich „abnehmen“?

Digital Marketing and Branding
Welche Herausforderungen wird es für Organisationen und Individuen geben, relevant und sichtbar in der Flut an Informationen im digitalen Zeitalter zu bleiben?
Die steigende Komplexität und Ambiguität führt zwangsläufig zu einer Spezialisierung der Arbeitswelt, welche sich in einer Spezialisierung auf Themengebiete oder Branchen ausdrücken wird. Welche erfolgreichen Beispiele der Positionierung gibt es und was ist dadurch möglich?
Welche Rolle spielt es, interne und externe Klarheit im Bereich der Marke zu haben? Wie hat sich die Wahrnehmung von Kunden, Partnern und Lieferanten verändert und wie positionieren Sie sich und Ihre Kanzlei – digital wie analog?
Generation Y, Z und bald Alpha haben andere Bedürfnisse und Erwartungen als die bals ausscheidende Baby Boomer Generation. Wie geht man damit um, wenn man einen Mehrgenerationenhaushalt führt und worauf ist bei der Rekrutierung neuer Talente zu achten?

Digital Technology
Schnittstellenintegrationen, Augmented Reality, Machine Learning, Blockchain. Die Innovationen und Vielfalt digitaler Technologien wächst und mit ihr die Herausforderungen, welche davon zukunftsweisend sein könnten oder ihr Potenzial verpufft haben.
Welche Entwicklungen gibt es in diesem Bereich? Wie könnten Schnittstellen- bzw. Medienbrüche abgeschafft werden?
Hype oder technologische Evolution? Wie kann diese Technologie sinnvoll eingesetzt werden, um Abläufe und Denkweisen zu verändern.
Werden Bereiche der Steuerberatung zukünftig gänzlich von Maschinen übernommen werden? Welche Werkzeuge gibt es und was für Potenziale liefern sie?
Triff unsere Expertin für rechtsgültige E-Signaturen
Simone Weidenfelder
Simone Weidenfelder bringt ihre Expertise rund um digitale, rechtsgültige Signaturen direkt aus der Praxis mit.
Bei XITRUST begleitet sie Unternehmen und Steuerberater auf dem Weg zu einfachen, sicheren und rechtlich einwandfreien E-Signatur-Prozessen.
Freu dich auf praxisnahe Einblicke, smarte Lösungen und echte Umsetzungstipps.

Was bisherige Teilnehmer berichten
Jochen Schabus
"Meine Erwartungen an Think Tank waren der Austausch mit Kollegen. Warum? Weil gute Köpfe kommen immer gute Lösungen. Ich hasse es Fehler zu machen und wenn da schon der eine oder andere etwas ausprobiert hat und festgestellt hat, das könnte man doch von Anfang an schon optimieren, dann kriege da das Feedback und das finde ich einfach sensationell, dass ich mir viele leere Kilometer erspare und Best Practice und das kriege ich da einfach mit."
Jürgen Leitner
WTL Steuer- und Unternehmensberater
"Von so einem Think Tank, wo man mit vielen innovativen Personen beisammen ist, kann man sich natürlich immer verschiedenste Sachen mitnehmen in den verschiedensten Bereichen. Konkret nehme ich mir eine Ideenliste mit, die es jetzt dann gilt, im ersten Schritt zu priorisieren und dann natürlich auch Step für Step umzusetzen."
Andreas Haydn
"Das Schöne beim Think Tank ist, dass eigentlich alle die gleichen Probleme haben und dass man gemeinsam auf kreative Lösungen kommt. Das Format ist jedenfalls für jemanden zu empfehlen, der open-minded ist und bereit ist, seine Probleme, aber auch mögliche Lösungen mit anderen Kollegen zu teilen und auch sich mit der digitalen Transformation beschäftigt, weil es schon ein wesentlicher Baustein ist."
Details zum Ablauf
Der Future Tax Think Tank stellt einen Mix aus Paneldiskussionen, Expertentalks und interaktiven Austauschrunden dar.
Änderungen im Ablauf sind immer vorbehalten.
Zeitpunkt: 16.10.2025 von 09:00 Uhr bis 17.10.2025 17:00 Uhr
Kleingruppenworkshop: "Identifkation der Bottlenecks in der Kanzlei"
Workshop 1: Prozessoptimierung und Profitsteigerung
Trends in der Steuerberatungsbranche
Paneldiskussion: Einsatz von KI in der Steuerberatung
Workshop 2: Potenziale und Problemlösungsansätze bei der Digitalisierung und Automatisierung in Kanzleien
Networking Dinner
Workshop 3: Strategieentwicklung für Kanzleien
Workshop 4: Konkretisierung der Schritte und Kommunikation
Sichere dir jetzt deinen Early Bird Rabatt!
Nutze die Gelegenheit und melde dich frühzeitig zum Future Tax Think Tank an, um von unserem exklusiven Early Bird Angebot zu profitieren. Registriere dich jetzt und spare mit unserem vergünstigten Preis für Frühbucher. Diese spezielle Preisgestaltung ist zeitlich begrenzt und bietet dir die Chance, dir einen Platz bei einem der führenden Events der Steuerberatungsbranche zu sichern.
Early Bird
Jetzt Teilnahme am Future Tax Think Tank 2025 sichern!
1.490,- €
p. P.- Vernetze dich mit Branchenführern und Gleichgesinnten aus der Steuerberatung.
- Erhalte Einblicke in neueste Technologien und Innovationen, um die Effizienz zu steigern.
-
Entwickle praktische Strategien durch aktive Teilnahme und direktes Feedback.
- Erhalte Zugang zu Werkzeugen und Inhalten, die ausschließlich Mitgliedern zur Verfügung stehen.
- Unterkunft im 4 Sterne Hotel inkl. Mittagessen und Abendessen
Teilnahme am Future Tax Think Tank 2025
1.990,- €
p. P.- Vernetze dich mit Branchenführern und Gleichgesinnten aus der Steuerberatung.
- Erhalte Einblicke in neueste Technologien und Innovationen, um die Effizienz zu steigern.
-
Entwickle praktische Strategien durch aktive Teilnahme und direktes Feedback.
- Erhalte Zugang zu Werkzeugen und Inhalten, die ausschließlich Mitgliedern zur Verfügung stehen.
- Unterkunft im 4 Sterne Hotel inkl. Mittagessen und Abendessen
Hinweis: Das Angebot richtet sich exklusiv an Schlüsselfiguren der Kanzleientwicklung, Gesellschafter und Geschäftsführer von Steuerberatungskanzleien. Dem Veranstalter steht es frei vom Angebot und ggf. Auftrag zurückzutreten, sollte dies bei der Bestellung nicht gewährleistet sein.
Triff unseren
Legal Tech Experten
Mag. Klaus Rinner, LL.M., Rechtsanwalt und KI-Experte
Klaus Rinner kombiniert sein Know-how in Legal Tech und Softwareentwicklung, um die Grenzen dessen, was in kleinen Kanzleien und Rechtsabteilungen möglich ist, neu zu definieren. Seine Schöpfung, A.L.I.C.E, revolutioniert die Automatisierung von Kanzleiprozessen. Für Steuerberater bietet Klaus faszinierende Einblicke in die Zukunft. Lass dich inspirieren – sichere dir jetzt dein Ticket!

Event
Erlebe 2 Tage voller Innovation und Insights beim Future Tax Think Tank am 16. bis 17. Oktober 2025
Netzwerk
Knüpfe wertvolle Kontakte und erweitere dein professionelles Netzwerk
KI-Experte
Gewinne Einblicke vom renommierten Experten zum Einsatz von KI in der Steuerberatung
Dialog
Tausche dich aktiv in einem kollaborativen Umfeld mit modernen Steuerberater:innen aus.
Unterstützung und Austausch bei den Herausforderungen digitaler Transformation
Stell dir eine Gruppe von Kanzleiinhabern vor, die sich gegenseitig dabei unterstützen, ihre brennenden Themen im Kontext der digitalen Transformation zu besprechen, um Lösungen zu finden.
Dieser Prozess wird monatlich von einem geschulten Facilitator durchgeführt, der in der Lage ist, den Rahmen vorzugeben sowie individuelle Unterstützung zu geben.
Zudem erhältst du Zugang zum Partnernetzwerk der Organisation sowie einer Online Bibliothek mit Inhalten zu Trends der digitalen Transformation.

Location: INNs HOLZ
Direkt am Ufer des INNs HOLZ Sees und im Böhmerwald gelegen, ist es der ideale Ort für Inspiration und Austausch.
Future Tax Think Tank Ticket
Was bisherige Teilnehmer berichten
Kornelia Wolf
"Es ist Wahnsinn, derart viel Input, derart viel Informationen, Erfahrungen von Kollegen, sodass ich jetzt wirklich mit großen Koffer voll Werkzeug nach Hause fahre, mir viele Schnittstellen, viele Thematiken anschauen kann und dann überlegen kann, was passt für mich, für meine Kanzlei und wohin wird mein Weg gehen im digitalen Zeitalter."
Mario Moser
" Der Think Tank ist ein ganz tolles Format, eine Erwartungshaltung meinerseits war sicher groß, weil ich hergefahren bin und gewusst habe, alle die da sind, haben ein ähnliches Mindset wie ich auch. Alle denken digital, alle wollen etwas weiterbringen und alle die da sind, haben nicht das große "Ich" im Kopf, sondern das große Ganze, das Gemeinsame und das macht es echt geil."
Edin Salihodzic
" Ich empfehle den Future Tax Think Tank allen Kolleginnen und Kollegen, die einfach ihre Kanzlei vorantreiben wollen, quasi diesen klassischen Ablauf in der Kanzlei verlassen wollen. Die wollen mehr digital arbeiten, Organisationen umstrukturieren und quasi die Kanzlei auf ein höheres Niveau zu bringen."
Unsere Experten
Wir bringen Spezialisten in den Future Tax Think Tank, die neue Perspektiven und innovative Ansätze aus der Praxis reinbringen, die deine Kanzlei transformieren werden
Triff unseren
Legal Tech Experten
Mag. Klaus Rinner, LL.M., Rechtsanwalt und KI-Experte
Klaus Rinner kombiniert sein Know-how in Legal Tech und Softwareentwicklung, um die Grenzen dessen, was in kleinen Kanzleien und Rechtsabteilungen möglich ist, neu zu definieren. Seine Schöpfung, A.L.I.C.E, revolutioniert die Automatisierung von Kanzleiprozessen. Für Steuerberater bietet Klaus faszinierende Einblicke in die Zukunft. Lass dich inspirieren – sichere dir jetzt dein Ticket!

Triff unseren Change Management & Leadership Experten
Sebastian Thalhammer
Ich helfe Steuerberatern und ihren Kanzleien, sich in der sich schnell verändernden digitalen Landschaft erfolgreich zu behaupten. Mein Fokus liegt darauf, Führungskräfte zu befähigen, innovative Veränderungen zu leiten und ihre Teams durch die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung zu steuern.

Triff unsere Expertin für rechtsgültige E-Signaturen
Simone Weidenfelder
Simone Weidenfelder bringt ihre Expertise rund um digitale, rechtsgültige Signaturen direkt aus der Praxis mit.
Bei XITRUST begleitet sie Unternehmen und Steuerberater auf dem Weg zu einfachen, sicheren und rechtlich einwandfreien E-Signatur-Prozessen.
Freu dich auf praxisnahe Einblicke, smarte Lösungen und echte Umsetzungstipps.

Häufig gestellte Fragen
Ja, die Hotelbuchung ist im Ticketpreis enthalten. Du musst dich um nichts extra kümmern. Solltest du jedoch deinen Aufenthalt länger gestalten, dann muss das direkt mit der Unterkunft und nicht mit dem Veranstalter geklärt werden.
Das Format richtet sich, von der Natur der Sache, ausschließlich an aktiv praktizierende Steuerberater, Wirtschaftstreuhänder und Bilanzbuchhalter, die sich mit den Zukunftsthemen und -herausforderungen der digitalen Transformation auseinandersetzen wollen. Wir behalten uns vor im Sinne der Qualitätssicherung und Wahrung der Professionalität das letzte Wort bei der Entscheidung zur Teilnahme am Future Tax Think Tank zu haben.
Das Seminar findet im Hotel INNs HOLZ statt, einem wunderschönen ***s Natur- & Vitalhotel. Wir empfehlen dir, direkt dort zu übernachten. Nutze die Gelegenheit, da das Seminar an einem Donnerstag und Freitag stattfindet, und mach gleich ein verlängertes Wochenende daraus. So kannst du nicht nur am Seminar teilnehmen, sondern auch die schöne Umgebung genießen.
Das Event ist exklusiv auf maximal 25 Personen begrenzt. Dies stellt sicher, dass alle Teilnehmer:innen optimal vom Programm profitieren und sich intensiv austauschen können.
Das liegt an der Natur der Sache. Wir forcieren einen qualitativ hochwertigen Austausch innerhalb des Future Tax Think Tank. Dies ist bei größeren Veranstaltungen wie Symposien, Kongressen, Messen, etc. unserer Erfahrung nach nicht möglich. Deswegen limitieren wir die Anzahl der Teilnehmer auf max. 25 Teilnehmer. Zusätzlich ist es nicht möglich, mehr als 2 Vertreter einer Kanzlei am Future Tax Think Tank teilnehmen zu lassen, um eine ausgewogene Balance im persönlichen Austausch zu gewährleisten.
Aufgrund der unplanbaren Rahmenbedingungen und Entwicklungen der letzten Jahre haben wir gesehen, dass eine 100% Garantie nicht zu geben ist. Der Verein Digital Transformation Institute steht für Zusammenhalt und Vernetzung und beteiligt sich nicht direkt und indirekt an Maßnahmen zur Spaltung der Gesellschaft.
Sollten also höhere Gewalt, staatlich angeordnete Regeln oder Verordnungen, zu wenig Teilnehmern oder sonst irgendwelche Faktoren vorherrschen, die eine Durchführung des Think Tanks unmöglich oder nur sehr erschwert möglich machen, behalten wir uns das Recht vor, die Veranstaltung abzusagen bzw. zu verschieben.
Für bereits bezahlte Tickets wird selbstverständlich eine Lösung gefunden.
Unter Umständen ja. Teilnehmer können nur aktiv ausübende Steuerberater, Bilanzbuchhalter und Wirtschaftsprüfer sein. Wenn du dein Unternehmen und deine Expertise beim Future Tax Think Tank beitragen möchtest, dann kontaktiere uns bitte direkt und wir sprechen über eine mögliche Kooperation.
Der Future Tax Think Tank ist ein 2 tägiges Event voller Innovationen und Insights und findet am 16.10.2025 von 09:00 Uhr bis zum 17.10.2025 um 17 Uhr statt.
Future Tax Think Tank - Sei dabei.
Die Qualität steht und fällt mit den Teilnehmenden. Wenn du beim Future Tax Think Tank dabei sein und mehr erfahren möchtest, dann schick uns eine Anfrage. Wir setzen uns dann unmittelbar mit dir in Verbindung.